Seit fast 10 Jahren verbindet P&G und das NIT eine enge Partnerschaft. Regelmäßig vergibt das internationale Unternehmen Stipendien an NIT-Studierende und unterstützt sie ebenfalls erste berufliche Erfahrungen während ihres Studiums zu machen. In diesem Jahr wurde Sailee Verneker aus Indien für das begehrte Stipendium ausgewählt.
Vielen Dank! Es ist „ein Traum wird wahr“ Moment für mich und ich fühle mich sehr geehrt, dieses Stipendium erhalten zu haben. Von allen die sich beworben haben, wurde ich von P&G ausgewählt; das sagt mir, dass ich als Person mit Potenzial für die Zukunft gesehen werde. Die Verbindung zu einem internationalen Markennamen wie P&G ist erfreulich.
Der Prozess war sehr einfach und Herr Scheuner vom NIT war sehr behilflich während des gesamten Prozesses. Ich habe meinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben für dieses Stipendium an die Zulassungsstelle geschickt, die das NIT dann an P&G zur Vorauswahl weiterleitete. Ich erhielt bald eine Mail von P&G mit allen notwendigen Informationen, welche Bewerbungstests online und persönlich in ihrem Büro in Mumbai durchgeführt werden sollten. Eine Reihe von abschließenden Telefoninterviews mit dem deutschen P&G-Team rundete den Prozess ab - am nächsten Tag erhielt ich gleich die Zusage für das Stipendium.
Derzeit freue ich mich darauf, mein Praktikum mit ihnen im kommenden Wintersemester zu beginnen und werde mit ihnen auch meine Masterabschlussarbeit schreiben. Ich habe kürzlich das P&G-Werk in Euskirchen besucht und ich muss sagen, dass ich mit dem dortigen Arbeitsumfeld sehr motiviert bin. Ich freue mich darauf, die Gelegenheit zu nutzen, eng mit dem P&G-Team zusammenzuarbeiten und sie besser kennenzulernen.
Wenn ich diese Frage mit einem Wort beantworten müsste, würde ich sagen, ihre "Community". Hier am NIT sind wir nicht nur eine weitere Gruppe von Studierenden, die gemeinsam studieren, sondern wir verstehen uns als "eine große internationale Familie". Ob gemeinsames Lernen für Prüfungen oder Feiern, wir machen es im Team. All dies wird durch das stets unterstützte NIT-Team weiter verstärkt.
Ja, auf jeden Fall! Ein Studium am NIT gibt dir den entscheidenden Vorsprung vor anderen. Es hilft, die Lücke zwischen technologischem Wissen und Managementfähigkeiten zu schließen. Sicherlich ist es anspruchsvoll, zwei Abschlüsse gleichzeitig zu absolvieren, aber ich würde sagen, es lohnt sich.
Auch die Möglichkeit, durch dieses Stipendium mit einem internationalen Unternehmen zusammenzuarbeiten, ist bemerkenswert. Das gesamte P&G-Team stellt sicher, dass man sich mit ihnen wohlfühlen und ermutigt einen während des gesamten Prozesses.
Abschließend möchte ich einfach sagen, dass man die Gelegenheit nicht verpassen sollte, am NIT zu studieren und die Industriebranche durch das Stipendium kennenzulernen.
Carsten Luckert und Volker Weissenfels von P&G haben den Auswahlprozess begleitet und waren bei der Stipendienübergabe in Euskirchen dabei.
P&G und das NIT genießen eine sehr erfolgreiche, langjährige Partnerschaft, die P&G erfrischende externe Perspektiven gebracht und Top-Talente aus NIT-Stipendien für die Arbeit mit und innerhalb unseres Unternehmens gewonnen hat.
Wir haben festgestellt, dass internationale und nationale Studenten am NIT motiviert sind, ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit weiter auszubauen. Darüber hinaus fördert die Lernumgebung am NIT Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstorganisation. Die Kombination aus einem Master in Ingenieurwissenschaften und einem MBA führt zu einer hohen Kompetenz für die Bewältigung der technischen Herausforderungen von heute und morgen. Diese Fähigkeiten und Eigenschaften sind das perfekte Zusammenspiel zwischen dem Kandidaten und P&G.
Einer unserer Senior Manager wird von Anfang an jedem Stipendiaten zugewiesen und führt die Beziehung für die gesamte Dauer des Stipendiums und darüber hinaus fort. Der Manager erleichtert und unterstützt die Suche nach dem richtigen Praktikums-/Masterarbeitsthema und berät und betreut bei Bedarf.
Je nach Interesse des Studierenden haben wir den P&G-Stipendiaten Themen aus den Bereichen Fertigung, Maschinenbau oder Supply Network Design / Logistik angeboten. Während die meisten Praktika / Masterarbeitsthemen in Deutschland angeboten werden, konnten wir auch den Zugang zu Einsätzen an anderen P&G-Standorten - wie beispielsweise Brüssel - ermöglichen. Für viele NIT-Stipendiaten hat sich ein erfolgreiches P&G-Stipendium in eine erfolgreiche P&G-Karriere verwandelt.
Bewerber_innen müssen die P&G-Anforderungen für eine spätere mögliche Einstellung erfüllen. Dies erklärt den Grad der Sorgfaltspflicht, der von Anfang an in den Auswahlprozess investiert wurde.
Sailee erfüllte alle Anforderungen von P&G, außerdem wirkte sie als eine angenehme Person, mit der man gerne zusammenarbeiten möchte. Wir haben sie mit ihrer positiven und starken Persönlichkeit favorisiert und haben großen Respekt vor dem, was ihr bereits gelungen ist.
P&G vergibt weitere Stipendien
Auch für die kommende Klasse will P&G ein weiteres Stipendium vergeben und ist auf der Suche nach herausragenden Kandidaten, die ihre technischen Kenntnisse um Managementwissen erweitern wollen. Insbesondere sucht P&G Studierende, die an der Technischen Universität Hamburg Mechatronics, Mechanical Engineering and Management, Mechanical and Electrical Engineering oder Microelectronics & Microsystems im Doppelmaster studieren wollen und ein Interesse an Produktionsautomatisierung und –optimierung sowie Mess- und Regelungstechnik haben.
Welche Dokumente werden für die Bewerbung benötigt?
Bewerben Sie sich so schnell wie möglich, indem Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse senden: <link admissions@nithh.de - mail "Opens internal link in current window">admissions@nithh.de</link>
Mehr Informationen zum Masterprogramm in Technology Management und zur Bewerbung finden Sie hier.