Seit über 15 Jahren ist NXP ein wichtiger Partner des NIT und vergibt jedes Jahr Stipendien an herausragende Studierende. In diesem Jahr ermöglicht das Hamburger Unternehmen gleich zwei Studenten aus Class 20 das Studium in Technology Management am NIT. Die Glücklichen sind Niklas Gollenstede aus Deutschland und Juan David Londono aus Kolumbien, die stolz ihre Stipendienurkunde erhalten haben.
Auch in der zukünftigen Class will NXP weitere Stipendien vergeben und junge Talente fördern, die ihr technisches Wissen um Managementkompetenzen erweitern wollen. Bis zu zwei sehr gute Bewerber (m/w) werden für das Stipendium ausgewählt. Parallel zu ihrem Studium am NIT können Studierende ein Masterstudium an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) absolvieren. Was sollen die Bewerber mitbringen? In diesem Jahr werden besonders Bewerber aus folgenden Studienrichtungen gesucht:
Neben der finanziellen Unterstützung profitieren die Stipendiaten auch inhaltlich von NXP. Beispielsweise ist NIT-Masterstudent und NXP-Stipendiat Niklas Gollenstede bereits als Werkstudent im Unternehmen tätig und kann somit gleich das erlernte Wissen aus dem Studium mit praxisbezogenen Aspekten bei NXP verbinden. Auch sein Kommilitone Juan David Londono wird ab April 2019 ebenfalls als Werkstudent bei NXP anfangen. Im nächsten Jahr wollen beide auch das studienintegrierte Praktikum bei NXP absolvieren.
NXP hat besonderes Interesse an folgenden Themen mit dem Stipendiat/der Stipendiatin zu arbeiten:
Interessenten für ein Stipendium von NXP gehen bitte in dem Motivationsschreiben ihrer NIT-Bewerbung darauf ein. <link 237#4669 - internal-link "Opens internal link in current window">Weitere Infos finden Sie hier.</link>
NXP Semiconductors ermöglicht sichere Verbindungen und Infrastruktur für eine intelligentere Welt und entwickelt Lösungen, die das Leben einfacher, besser und sicherer machen. Als weltweit führender Anbieter von sicheren Konnektivitätslösungen für Embedded-Anwendungen treibt NXP Innovationen in den Märkten für sichere vernetzte Fahrzeuge, End-to-End-Sicherheit und Datenschutz sowie intelligente vernetzte Lösungen voran. Basierend auf mehr als 60 Jahren Erfahrung und Expertise beschäftigt das Unternehmen über 30.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern und erzielte 2017 einen Umsatz von 9,26 Milliarden US-Dollar.